Weiberspeck — Der Begriff Weiberspeck stammt aus dem späten 16. Jahrhundert und bezeichnet einen ringartigen Wulst, den sich Frauen unter dem Rock um die Hüften banden. Bei den weniger Wohlhabenden ersetzte der Weiberspeck den teuren Reifrock. Frau mit… … Deutsch Wikipedia
Krinoline — Dame mit Panier à coudes im vorrevolutionären Frankreich (Jean Michel Moreau: Der Abschied) Ein Reifrock ist ein durch Reifen aus Holz, Draht oder Fischbein gespreizter Unterrock. Je nach Form und Epoche unterscheidet man Verdugado, Panier,… … Deutsch Wikipedia
Liste von Kleidungsstücken — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… … Deutsch Wikipedia
Reifrock — Dame mit Panier à coudes im vorrevolutionären Frankreich (Jean Michel Moreau: Der Abschied) Ein Reifrock ist ein durch Reifen aus Holz, Fischbein oder Federstahl gespreizter Unterrock. Je nach Form und Epoche unterscheidet man Verdugado, Panier,… … Deutsch Wikipedia
Tournüre — Dame mit Panier à coudes im vorrevolutionären Frankreich (Jean Michel Moreau: Der Abschied) Ein Reifrock ist ein durch Reifen aus Holz, Draht oder Fischbein gespreizter Unterrock. Je nach Form und Epoche unterscheidet man Verdugado, Panier,… … Deutsch Wikipedia
Turnüre — Dame mit Panier à coudes im vorrevolutionären Frankreich (Jean Michel Moreau: Der Abschied) Ein Reifrock ist ein durch Reifen aus Holz, Draht oder Fischbein gespreizter Unterrock. Je nach Form und Epoche unterscheidet man Verdugado, Panier,… … Deutsch Wikipedia
Bremer Tracht (17. Jahrhundert) — Inhaltsverzeichnis 1 Die Bremer Tracht im 17. Jahrhundert 1.1 Die Frauentracht 1.1.1 Kopfbedeckung 1.1.2 Tiphoike … Deutsch Wikipedia
Cul de Paris — Karikatur auf den Cul de Paris um 1700 Der Begriff Cul de Paris (frz. Pariser Hintern ) bezeichnet eine Silhouette der weiblichen Mode, die im Verlauf der Kostümgeschichte mehrfach auftrat und sich durch eine starke Betonung des Hinterteils… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kleidungsstücke — Die hier angelegte Liste der Kleidungsstücke führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gegenständen auf, die in verschiedenen Kulturen als Teil der Kleidung dienen. Diese Liste ist alphabetisch aufsteigend angelegt. Einzelne Einträge… … Deutsch Wikipedia